„Ischgl. Relax if you can…“

Erfolgsgeschichte

Kunde:
Ischgl

Branche: 
Tourismus

Produkt:
Guerilla Marketing Atkion

Laufzeit: 
10.11.2014 - 29.11.2014 - Aktionstag 15.11.2014

Zielsetzung: 
Bewerbung der Skisaison 2014/15 in Wien durch eine außergewöhnliche und aufmerksamkeitsstarke Guerilla Marketing Kampagne

Art der gewählten Medien:
Flugzettel, Kostüme

Fakten

Die Guerilla Aktion fand am 15.11.2014 in Wien statt. Um für die neue Saison fit zu sein, heizten die perfekten, entworfenen 200 Skilehrer in Wien ein und wärmten sich an vier sehr frequentierten Plätzen, mit einer auffallenden Performance zum Ischgl Song, auf (Staatsoper, Stephansplatz, Mariahilferstraße und Westbahnhof). Beim Westbahnhof machten sie sich schließlich auf den Weg Richtung Westen und stiegen in den Zug ein, um rechtzeitig zum Skiopening in Ischgl zu sein.

Umsetzung

Ischgl hat perfekte Pisten, den perfekten Lifestyle und somit müssen natürlich auch die perfekten Skilehrer her. Nachdem in einem Labor voll verrückter Wissenschaftler ein Prototyp dieses perfekten Skilehrers entwickelt wurde, wurden 200 Skilehrer bestellt, die sich in Wien an frequentierten Plätzen für die Skisaison aufwärmen um sich dann mit dem Zug in Richtung Ischgl aufzumachen.

  • Die Guerilla Marketing Aktion wurde von einem Filmteam und Go Pros mitgefilmt. Das daraus entstandene Video wurde viral verbreitet und erzielte nach intensivem Social Seeding über 47.000 Views. 
  • Die Ausstattung kam von Partnern wie Go Pro, Fischer Ski und Kilpi Sports, die die Aktion auch auf ihren Plattformen beworben haben.
  • Die 200 Promotoren wurden durch die Agentur easystaff organisiert.
  • Begleitet wurde die Aktion vorab und flankierend mit einer Social Media - und einer Infoscreen Kampagne

Ergebnis

  • Über 47.000 Views des Flashmob Videos auf Youtube
  • bis zu 100.000 Sichtkontakte/Tag an den „Schauplätzen“
  • bis zu 1.169.000 erreichte Personen durch das Infoscreen Netzwerk
  • 2.000 Facebook Likes und über 600 Facebook Shares auf der Ischgl Seite
  • Zusätzliche PR in diversen Online-Portalen
  • Stadtgespräch in der Wiener Innenstadt