ÖBB – Green Points App Promotion

Für unseren langjährigen Kunden, die ÖBB, durften wir eine bunte Schar an kostümierten Promotoren auf die Fahrgäste an den großen Wiener Bahnhöfen loslassen. Die easystaffer zeigten dabei nicht nur ein offenes Herz und umarmten hemmungslos wildfremde Passanten, sie setzten damit auch ein Zeichen. Denn wer Green Points sammelt, unterstützt Umwelt-Projekte der ÖBB und schützt damit nicht nur bedrohte Tierarten, sondern setzt sich auch für mehr Grün und Pflanzenvielfalt ein.

Erfolgsgeschichte

Kunde:
ÖBB-Werbung GmbH

Branche: 
Transport/Verkehr

Produkt:
Green Points App

Briefing/Ziel der Kampagne: 
Ziel der Kampagne war es, die Fahrgäste am Bahnhof mit einer Umarmung und Schokolade zu überraschen um so auf die neue Green Points App der ÖBB aufmerksam zu machen.

Fakten

Die ÖBB möchten die Menschen aus klimafreundlichen Gründen zum Bahnfahren bewegen, denn jede Bahnfahrt entlastet die Umwelt. Durch die Green Points App werden Punkte gesammelt, mit denen man dann wiederum Naturprojekte in ganz Österreich unterstützen kann. Die App zeigt sowohl die gesammelten Green Points, als auch die gesparte Menge an CO2 an. Mit der Green Points-App können Kunden den Start und das Ende ihrer aktuellen Bahnfahrt mittels Tracking oder Eingabe der Reisedaten erfassen und erhalten die dafür angerechneten Green Points in Echtzeit (mit der einfachen Umrechnung – 1 Bahnkilometer = 1 Green Point).  Im Anschluss werden diese dem zuvor gewählten Projekt (derzeit stehen acht Projekte zur Auswahl) zugewiesen. Ist die Gesamtpunktezahl erreicht, beginnen die ÖBB mit der Umsetzung des Projektes und nehmen ein neues in die Auswahl auf. So werden Österreichs Bahnfahrer gleich doppelt zur größten Community von Umweltschützern: einerseits durch das Bahnfahren und andererseits durch das „Freischalten“ von acht bahnbezogenen Projekten. Diese Projekte sind z.B. Uhu-Schutz an der Bahntrasse, Beweidungsprojekte, Vielfaltleben Amphibien und vieles mehr.

Umsetzung

Unsere Frösche – verteilten am Wiener Westbahnhof und am Wiener Hauptbahnhof Schokolade und Flugzettel zur neuen Green Points App. Die Promotoren vergaben aber vorrangig Umarmungen an Passanten, um ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen und um den Fahrgästen etwas Liebe zu schenken. 

Ergebnis

Nahezu jeder Passant wollte eine Umarmung haben und hat sich über die nette Geste gefreut. Die Green Points App erfreut sich großer Beliebtheit und bereits 30 Millionen Green Points (Stand Jänner 2016) wurden bisher gesammelt.